Wir möchten unserem Dorf frischen Rückenwind und allen interessierten LandFrauen eine neue und zeitgemäße Plattform geben. Hier wollen wir erzählen, was in unserem Dorf wichtig ist, was uns bewegt und was wir uns für die Zukunft wünschen. Worüber wir lachen und manchmal auch weinen können.
Dafür sind Unterstützerinnen, neue Mitgliedschaften, Ideen, Treffen und gemeinsames Pläne schmieden eine wichtige Voraussetzung. Mehr denn je sind wir LandFrauen in der heutigen Zeit gefordert, müssen viele Dinge gleichzeitig unter einen Hut bringen. Familie, Beruf, Fortbildung und und und. Dabei darf jede einzelne LandFrau auch einfach einmal an sich selbst denken. Sich selbst Gutes tun. In der Gruppe geht das leichter, freudiger und effektiver.
Also, komm zu uns und engagiere Dich, so wie es Dir möglich ist. Wir freuen uns auf Dich!

Herzensangelegenheiten und Termine
-
Termin merken!
Es ist schon wieder soweit! Die nächste Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am 5. April von 14 – 16 Uhr in unserer Wolferhalle statt. Natürlich wie immer mit Kuchenverkauf. Wer sich noch schnell anmelden will: info@landfrauen-blansingen.de _ Standgebühr EUR 15 pro Tisch
-
Nicht alles nur Märchen
Der LandFrauen Bezirk Lörrach hatte geladen und es gab viel Neues und Informatives an diesem sonnigen Nachmittag in der Wolferhalle in Blansingen. Die 1. Vorsitzende Bärbel Ganter berichtete erfreut und engagiert, nicht zuletzt gab es u.a. ein großes Lob an die Blansinger LandFrauen, wie einheitlich und professionell der Auftritt bezüglich Outfit und medialer Präsenz ist.…
-
BezirkslandFrauentag
Herzliche Einladung der LandFrauen Bezirk Lörrach in unsere Wolferhalle! Das Programm beinhaltet: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Bärbel Ganter | Grußworte | Vortrag mit der Märchenerzählerin Franziska Fabula zum Thema MÄRCHENHAFT? Vorstellungen vom Frausein im Märchen und in der Gesellschaft | Rückblick und Aktivitäten der Vereine | Schlusswort – Es wird ein Kinderbetreuung angeboten.
-
Vortrag und Buchvorstellung
Unter www.vitarium-rockstroh.de findet man mehr zum Thema und zu den Autoren der Neuerscheinung „Horch, da klopft die Seele an!“.
-
WER SPIELT, GEWINNT!
Es ist endlich wieder einmal so weit. Im Gemeinschaftsraum der Wolferhalle darf am 11. Februar ab 19 Uhr jeder sein Lieblingsspiel mitbringen. Egal, ob Würfel, Karten, Brettspiele …. Spaß ist garantiert. Gemeinsam spielen fördert das Dorfleben und unser Vereinsleben. Auch eine gute Gelegenheit, als „neue“ Landfrau mitzumachen!
-
Termine im Blick 2025
Ganz schön viel los hier! Das erste Halbjahr hat diese vorläufigen Termine: 11. Februar um 19 Uhr Spieleabend im Gemeinschaftsraum der Wolferhalle | 8. März um 14 Uhr BezirksLandFrauentag in der Wolferhalle | 14. März um 19 Uhr Vortrag und Buchvorstellung „Horch, da klopft die Seele an“ | 5. April um 14 Uhr 4. Kinderkleider-…
-
Blansingen gewinnt!
Am 23. Dezember wurden im Grändel 1 gefeiert. Mit weihnachtlicher Stimmung bei Lagerfeuer, Würstchen, Glühwein und natürlich mit musikalischen Darbietungen der Jüngsten aus dem Dorf. Ein Gewinnspiel hat die abendlichen Spaziergänge spannend gemacht. Vier Worte hatten sich in den Fenstern versteckt …. wer Nikolausi, Oh Tannenbaum, Sternschnuppe und Linzer Torte auf eine Postkarte geschrieben hatte,…
-
Endspurt
Wir sind am Ende der Adventsfensterreise angekommen: Im Grändel 2/3 mit einem waghalsigen Nikolaus(i) und in der Römerstraße 2/1 mit einer üppigen Weihnachts-Installation sowie im Grändel 1 die Kombination von Weihnachtsfenster und Warten auf das Christkind. Es war wieder ein großes Vergnügen! Am 24. Dezember das letzte Fenster an der Kirche.
-
Schmuckstücke 17-20
Es bleibt spannend, die vier zu erratenden Worte werden fieberhaft gesucht und diesmal war dabei: Die Alemannenstraße 2/2, die Schanzstraße 1, In den Zehntengärten 10 und im Römischen Hof, wo man. eigentlich eine Leiter gebraucht hätte. Der Countdown läuft und nur noch wenige Schmuckstücke warten auf ihre Veröffentlichung an dieser Stelle.

Mitmachen und Mitgliedschaft beantragen!
Schön, dass Du Lust hast, Dich mit uns zu vernetzen und unseren ländlichen Raum mit Deinem Engagement zu beleben!
Einfach diesen
gründlich lesen, ausfüllen (das geht direkt im PDF) und an info@landfrauen-blansingen.de senden. Natürlich kannst Du dieses Formular auch ausdrucken und dann von Hand ausfüllen und mit der Post schicken an
LandFrauen-Ortsverein Blansingen | Schanzstrasse 3 | 79588 Efringen-Kirchen